Bei Unstimmigkeiten gilt die französische Version der Turnierbedingungen.
Bei Unstimmigkeiten gilt die französische Version der Turnierbedingungen.
Schiedsrichter |
IA Laurent Freyd
|
Zeitrahmen | 20.-31 Juli 2019. |
Spiellokal | Bühne des Konzertsaals, Kongresshaus Biel/Bienne. |
Spielmodus |
28 Spiele in 3 Serien geteilt:
- klassische Zeitkontrolle: 7 Runden;
- Rapid: 7 Runden (Farben getauscht);
- Blitz: 14 Runden.
|
Bedenkzeiten |
Klassisch:40 Züge in 100 Minuten, 50 Minuten für die 20 nächsten Züge, danach 15 Minuten für die restliche Partie. Für jeden Zug gibt es einen Zeitzuschlag von 30 Sekunden.
|
Rapide: 15 min + 5 sec Bonus pro Zug.
|
|
Blitz: 3 min + 2 sec Bonus pro Zug. | |
Spielplan | 20. Juli, 16 Uhr: Eröffnungszeremonie mit Auslogung der Spieler-Startnummer. |
21. Juli: Rapid; 13:00 Uhr | |
22.-25. Juli: Klassich, 1.-4. Runde; 14:00 Uhr | |
26. Juli: Ruhetag | |
27. Juli: Blitz; 14:00 Uhr | |
28.-30. Juli: Klassisch, 6.-7. Runde; 14:00 Uhr | |
31. Juli: Tie-break; Zeit offen | |
31. Juli, 18:00 Uhr: Schlusszeremonie | |
Es wird von den Spielern erwartet, dass sie aus Respekt gegenüber dem Gegner, den Fotografen und den Sponsoren rechtzeitig vor dem Beginn der Runde erscheinen.
|
|
Turnierpreise |
CHF 10'000/7'500/5'000/3'000/2'000/1'500/1'000/500.
Gesamtpreissumme: CHF 30'500.
|
Rangierung |
Klassische Zeitkontrolle: 3 Punkte für einen Sieg; 1 Punkt für ein Remis; 0 Punkt für eine Niederlage.
|
Rapid: 2 Punkte für einen Sieg; 1 Punkt für ein Remis; 0 Punkt für eine Niederlage. | |
Blitz: 1 Punkt für einen Sieg; ½ Punkt für ein Remis; 0 Punkt für eine Niederlage. | |
Für die Endrangliste werden alle Punkte in den 3 Turnieren zusammengezählt (Klassisch, Rapid und Blitz).
|
|
Bei einem Gleichstand sind im Tie-Break Rapidspiele im Sysem Chess960 geplant. Bei einem weiteren Gleichstand wird für den Endrang ein Armageddon im klassischem System gespielt.
|
|
Das endgültige Tie-Break System wird erst anhand der Teilnehmer, welche Punktgleich sind, ermittelt. | |
Wertung | Jede Serie gilt für die entsprechende Führungsliste des FIDE (Elo, Rapid, Blitz). |
Spezifische Regelung | Art. 6.7.1 Alle Spieler müssen sich inner 10 Minuten nach Rundenbeginn an ihrem Brett zeigen, respektiv 5 Minuten beim Rapid und 2 Minuten beim Blitz), ansonsten wird die Partie als Forfait gewerten oder andere Sanktionen. |
Art. 9.1.1 Es ist nicht getattet, vor dem 40. Zug ein Remis an zu bieten. | |
Art. 11.3.2.1 Dem Spieler ist es nicht gestattet, während seinem Spiel, ein elektronisches Gerät in den Turniersaal mit zu bringen (Handy oder ähnliches). Falls es doch nötig ist, muss er es dem Schiedsrichter an seinem Turniertisch abgeben. |
Hauptschiedsrichter |
IA Jonas Suder
|
Zeitrahmen | 22.-31. Juli 2019. |
Spiellokal |
Konzertsaal, Kongresshaus Biel/Bienne.
Striktes Rauchverbot im ganzen Gebäude.
|
Spielmodus | 9 Runden Schweizer System. |
Bedenkzeit | 40 Züge in 90 Minuten, danach 30 Minuten für die restliche Partie. Für jeden Zug gibt es einen Zeitzuschlag von 30 Sekunden. |
Spielplan |
22.-26. Juli 2019: 1.-5. Runde; 14:00 Uhr
27. Juli: Ruhetag
28.-30. Juli: 6.-8. Runde; 14 Uhr
31. Juli: 9. Runde; 11:00 Uhr
|
Turnierpreise |
CHF 6'000, 4'500, 3'500, 3'000, 2'500, 2'000, 1'500, 1'200, 1'000, 800, 700, 600, 2x500, 3x300, 3x200, beste Damen: CHF 500, 300, bester Senior (1959-), bester Junior (1999+), bester Schüler (2003+): je CHF 500, beste Spieler mit Elo <2200 und <2100: je CHF 500, 400, 300, 200, 100, beste Schweizer: CHF 1'000, 600, 300.
Gesamtpreissumme: CHF 37'000. Preise gelten ab 100 Teilnehmern. Pro rata Kürzung falls die Teilnehmerzahl kleiner ist.
|
Titelberechtigt als beste Schweizer ist, wer einen Schweizer Pass hat. Titelberechtigt ist auch, wer bei der FIDE unter SUI gemeldet ist und seinen Wohnsitz in der Schweiz hat (Minimum Niederlassungsbewilligung C).
|
|
Die Preise werden gemäss der Schlussrangliste verteilt (kein „Hort-System“). | |
Aufgeführte Spezialpreise, mit Ausnahme der Elo-Preise, werden nur ausbezahlt, wenn der Spieler mindenstens 4½ Punkte erreicht hat.
|
|
Für die Kategorienpreise gilt zuerst die FIDE-Wertung. Die Wertung von Juli 2019 ist massegebend. | |
Rangierung |
Die Rangliste wird nach Punkten, Buchholz und Summe-Buchholz erstellt. Das jeweils schlechteste Resultat wird gestrichen.
|
Zulassung |
Spieler mit FIDE-Wertung (Mai, Juni oder Juli-Liste 2019) ab Elo 2000.
Die endgültige Zulassung eines Spielers obliegt ausschließlich der Organisation. Diese Entscheidung ist unwiderruflich.
|
Anmeldung |
CHF 180 (1999+: CHF 110), per Banküberweisung bis zum 17. Juli 2019, gemäss Rechnung, welche Sie nach der Anmeldung per E-Mail erhalten. Danach wird bei der Bar-Zahlung vor Ort ein Zuschlag von CHF 20 verrechnet. Deadline: 22. Juli, 12:30 Uhr.
Für GM, IM, WGM und WIM ist die Teilnahme kostenlos.
|
Anwesenheitskontrolle |
Alle Teilnehmer mit dem Status "confirmed" auf der Teilnehmerliste unserer Homepage müssen Ihre Anwesenheit am vorgesehenen Schalter bis spätestens 13:30 melden, sodass ihre Eingliederung in den Paarungen der erste Runde gesichert wird.
Die Teilnahmer, die mit dem Status "unconfirmed" oder gar nicht auf der Teilnehmerliste stehen, werden gebeten, sich bei Turnierbüro bis spätestens dem 22. Juli 2019 um 12:30 Uhr zu melden.
|
Spezifische Regelung |
Art. 6.7.1 Verspätung bis 30 Minuten sind bei Rundenbeginn zulässig. Wer später am Brett erscheint, verliert die Partie forfait.
|
11.3.2.1 Verbot zur Mitnahme von elektronischen Geräten in den Turniersaal.
|
|
Das Turnier wird für die schweizerische, deutsche und FIDE Führungslisten gewertet. Es besteht die Möglichkeit, eine FIDE-Norm zu erzielen. | |
Paarungen und Resultate |
Für die Paarungsberechnung gilt die FIDE-Wertung von Juli 2019.
|
Die Paarungen der 1. Runde werden um etwa 13:45 Uhr veröffentlicht. Für die folgenden Runden werden diese jeweils 1 Stunde nach dem Ende der Runde auf unserer Webseite publiziert.
|
|
Die Spieler sind selber dafür verantwortlich, das Resultat und die Partieformulare abzugeben. Fehlen diese, so wird die Partie 0-0 gewertet.
|
Hauptschiedsrichter |
IA Jonas Suder
|
Zeitrahmen | 22.-31. Juli 2019. |
Spiellokal |
Konzertsaal, Kongresshaus Biel/Bienne.
Striktes Rauchverbot im ganzen Gebäude.
|
Spielmodus | 9 Runden Schweizer System. |
Bedenkzeit | 40 Züge in 90 Minuten, danach 30 Minuten für die restliche Partie. Für jeden Zug gibt es einen Zeitzuschlag von 30 Sekunden. |
Spielplan |
22-26. Juli 2019: 1.-5. Runde; 14:00 Uhr
27. Juli: Ruhetag
28.-30. Juli: 6.-8. Runde; 14 Uhr
31. Juli: 9. Runde; 11:00 Uhr
|
Turnierpreise |
CHF 1'200, 1'000, 800, 600, 500, 2x400, 3x300, 5x200, 5x100, beste Damen, beste Senioren (1959-) beste Junioren (1999+): je CHF 200, 100, beste Schüler (2003+): CHF 150, 50, beste Spieler mit Elo <1800 und <1700: je CHF 400, 300, 200, 2x100.
Gesamtpreissumme: CHF 10'600.
|
Preise gelten ab 100 Teilnehmern. Pro rata Kürzung falls die Teilnehmerzahl kleiner ist.
|
|
Die Preise werden gemäss der Schlussrangliste verteilt (kein „Hort-System“). | |
Aufgeführte Spezialpreise, mit Ausnahme der Elo-Preise, werden nur ausbezahlt, wenn der Spieler mindenstens 4½ Punkte erreicht hat. | |
Für die Kategorienpreise gilt zuerst die FIDE-Wertung. Die Wertung von Juli 2019 ist massegebend. | |
Rangierung | Die Rangliste wird nach Punkten, Buchholz und Summe-Buchholz erstellt. Das jeweils schlechteste Resultat wird gestrichen. |
Zulassung |
Spieler ohne FIDE-Wertung oder Spieler mit einer FIDE-Wertung, welche 2050 Elo in keiner der drei Listen von Mai, Juni und Juli 2019 übersteigt.
|
Wer keine FIDE-Kennung besitzt, muss vor der ersten Runde sich beim Hauptschiedsrichter melden, damit eine Kennung erstellt werden kann. | |
Die endgültige Zulassung eines Spielers obliegt ausschließlich der Organisation. Diese Entscheidung ist unwiderruflich.
|
|
Anmeldung |
CHF 160 (1999+: CHF 100), per Banküberweisung bis zum 17. Juli 2019, gemäss Rechnung, welche Sie nach der Anmeldung per E-Mail erhalten. Danach wird bei der Bar-Zahlung vor Ort ein Zuschlag von CHF 20 verrechnet. Deadline: 22. Juli, 12:30 Uhr.
|
Team |
Für die Anmeldung des Teambewerbes geben Sie den Namen Ihres Teams im vorgesehenen Feld des Online-Formulars. Alle 3 Spieler müssen mindestens 16 Jahre alt sein.
|
Die Teilnahme an diesem Team-Wettkampf ändert nichts an der Anmeldegebühr. | |
Die Team-Rangliste wird durch Addition der von den Teammitgliedern einzeln erworbenen Punkte erstellt. Naturalpreise für die drei besten Teams, offeriert von Auberson&Fils, La Neuveville.
|
|
Anwesenheitskontrolle |
Alle Teilnehmer mit dem Status "confirmed" auf der Teilnehmerliste unserer Homepage müssen Ihre Anwesenheit am vorgesehenen Schalter bis spätestens 13:15 melden, sodass ihre Eingliederung in den Paarungen der erste Runde gesichert wird.
Die Teilnahmer, die mit dem Status "unconfirmed" oder gar nicht auf der Teilnehmerliste stehen, werden gebeten, sich bei Turnierbüro bis spätestens dem 22. Juli 2019 um 12:30 Uhr zu melden.
|
Spezifische Regelung |
Art. 6.7.1 Verspätung bis 30 Minuten sind bei Rundenbeginn zulässig. Wer später am Brett erscheint, verliert die Partie forfait.
|
11.3.2.1 Verbot zur Mitnahme von elektronischen Geräten in den Turniersaal.
|
|
Das Turnier wird für die schweizerische, deutsche und FIDE Führungslisten gewertet. Es besteht die Möglichkeit, eine FIDE-Wertung zu erzielen. | |
Paarungen und Resultate | Für die Paarungsberechnung gilt die FIDE-Wertung von Juli 2019. |
Die Paarungen der 1. Runde werden um etwa 13:45 Uhr veröffentlicht. Für die folgenden Runden werden sie jeweils 1 Stunde nach dem Ende der Runde auf unserer Webseite publiziert. | |
Die Spieler sind selber dafür verantwortlich, das Resultat und die Partieformulare abzugeben. Fehlen diese, so wird die Partie 0-0 gewertet.
|
|
Diverses | Striktes Rauchverbot im ganzen Gebäude. |
Entscheide eines Turnierleiters können sofort beim Hauptschiedsrichter mündlich angefochten werden. Der Entscheid von ihm ist dann endgültig. |
Hauptschiedsrichter |
IA Jonas Studer
|
Datum | Sonntag, 21. Juli 2019. |
Spiellokal |
Konzertsaal, Kongresshaus Biel/Bienne.
Striktes Rauchverbot im ganzen Gebäude.
|
Spielmodus | 9 Runden Schweizer System. |
Bedenkzeit | 15 min + 5 sec Bonus pro Zug |
Zeitplan |
1.-2. Runde: 10:15 - 12:00 Uhr
3.-6. Runde: 13:00 - 16:20 Uhr
7.-9. Runde: 16:40 – 19:10 Uhr Preisverteilung: 19:30 Uhr |
Turnierpreise |
CHF 1'200, 800, 600, 500, 400, 300, 200, 150, 2x100, beste Dame, bester Senior (1959-), bester Junior (1999+): je CHF 200, bester Schüler (2003+), bester Nichttitelträger: je CHF 100, beste Schweizer: CHF 400, 300, 200, 2x100, beste Spieler mit Elo <2000 und <1800: je CHF 300, 200, 100, 2x50.
Gesamtpreissumme: CHF 7'650 + Naturalpreise bis und mit 6 Punkte.
|
Titelberechtigt als beste Schweizer ist, wer einen Schweizer Pass hat. Titelberechtigt ist auch, wer bei der FIDE unter SUI gemeldet ist und seinen Wohnsitz in der Schweiz hat (Minimum Niederlassungsbewilligung C).
|
|
Die Preise werden gemäss der Schlussrangliste verteilt (kein „Hort-System“). | |
Aufgeführte Spezialpreise, mit Ausnahme der Elo-Preise, werden nur ausbezahlt, wenn der Spieler mindenstens 4½ Punkte erreicht hat.
|
|
Für die Kategorienpreise gilt zuerst die FIDE-Wertung. Die Wertung von Juli 2019 ist massegebend.
|
|
Rangierung | Die Rangliste wird nach Punkten, Buchholz und Summe-Buchholz erstellt. Das jeweils schlechteste Resultat wird gestrichen. |
Zulassung | Offen für alle. |
Spieler ohne FIDE-Kennung müssen sich vor der ersten Runde beim Hauptschiedsrichter melden, damit diese erstellt werden kann. | |
Die endgültige Zulassung eines Spielers obliegt ausschließlich der Organisation. Diese Entscheidung ist unwiderruflich. | |
Anmeldung | CHF 40 (1999+: CHF 20; GM/IM/WGM/WIM: CHF 20), per Banküberweisung bis zum 17. Juli 2019, gemäss Rechnung, welche Sie nach der Anmeldung per E-Mail erhalten. Nach diesem Datum, Zahlung vor Ort bis spätestens 21. Juli, 08:45 Uhr, mit einem Zuschlag von CHF 10. Kein Zuschlag für GM und WGM. |
Anwesenheitskontrolle |
Alle Teilnehmer mit dem Status "confirmed" auf der Teilnehmerliste unserer Homepage müssen am Turniertag Ihre Anwesenheit am vorgesehenen Schalter bis spätestens um 09:45 melden, sodass ihre Eingliederung in den Paarungen der erste Runde gesichert wird.
Die Teilnahmer, die mit dem Status "unconfirmed" oder gar nicht auf der Teilnehmerliste stehen, werden gebeten, sich bei Turnierbüro bis spätestens dem 22. Juli 2019 um 08:45 Uhr zu melden.
|
Spezifische Regelung |
Art. 6.7.1 Verspätung bis 15 Minuten sind bei Rundenbeginn zulässig. Wer später am Brett erscheint, verliert die Partie forfait.
|
11.3.2.1 Verbot zur Mitnahme von elektronischen Geräten in den Turniersaal.
|
|
Das Turnier wird für die Führungslisten gewertet.
|
|
Resultatsmeldung |
Die Spieler sind selber dafür verantwortlich, das Resultat und die Partieformulare abzugeben. Fehlen diese, so wird die Partie 0-0 gewertet.
|
Haupschiedsrichter | IA Jonas Studer |
Datum | Samstag, 27. Juli 2019. |
Spiellokal |
Konzertsaal, Kongresshaus Biel/Bienne.
Striktes Rauchverbot im ganzen Gebäude.
|
Spielmodus | 13 Runden Schweizer System. |
Bedenkzeit | 3 min + 2 sec Bons pro Zug. |
Zeitplan | 1.-5. Runde: 14:00 - 15:30 Uhr 6.-10. Runde: 15:45 - 17:15 Uhr 11.-13. Runde: 17:30 - 18:15 Uhr Preisverteilung: 18:45 Uhr |
Tunierpreise |
CHF 1'000, 750, 600, 500, 400, 300, 250, 200, 150, 100, 2x50; beste Dame, bester Senior (1959-), bester Junior (1999+): je CHF 100; bester Schüler (2003+): CHF 50; beste Schweizer: CHF 300, 200, 150, 100, 50; beste Spieler mit Elo <2000 und <1800: je CHF 100, 60, 40.
Gesamtpreissumme: CHF 5'900 + Naturalpreise bis und mit 8 Punkte.
|
Titelberechtigt als beste Schweizer ist, wer einen Schweizer Pass hat. Titelberechtigt ist auch, wer bei der FIDE unter SUI gemeldet ist und seinen Wohnsitz in der Schweiz hat (Minimum Niederlassungsbewilligung C). | |
Die Preise werden gemäss der Schlussrangliste verteilt (kein „Hort-System“). | |
Aufgeführte Spezialpreise, mit Ausnahme der Elo-Preise, werden nur ausbezahlt, wenn der Spieler mindenstens 6½ Punkte erreicht hat.
|
|
Für die Kategorienpreise gilt zuerst die FIDE-Wertung. Die Wertung von Juli 2019 ist massegebend. | |
Rangierung | Die Rangliste wird nach Punkten, Buchholz und Summe-Buchholz erstellt. Das jeweils schlechteste Resultat wird gestrichen. |
Zulassung |
Offen für alle.
|
Spieler ohne FIDE-Kennung müssen sich vor der ersten Runde beim Hauptschiedsrichter melden, damit diese erstellt werden kann. | |
Die endgültige Zulassung eines Spielers obliegt ausschließlich der Organisation. Diese Entscheidung ist unwiderruflich. | |
Anmeldung | CHF 30 (1999+: CHF 20; GM/IM/WGM/WIM: CHF 20), per Banküberweisung bis zum 23. Juli 2019, gemäss Rechnung, welche Sie nach der Anmeldung per E-Mail erhalten. Nach diesem Datum, Zahlung vor Ort bis spätestens 27. Juli 2019, 12:30 Uhr, mit einem Zuschlag von CHF 10. Kein Zuschlag für GM und WGM. |
Anwesenheitskontrolle |
Alle Teilnehmer mit dem Status "confirmed" auf der Teilnehmerliste unserer Homepage müssen am Turniertag Ihre Anwesenheit am vorgesehenen Schalter bis spätestens um 13:15 melden, sodass ihre Eingliederung in den Paarungen der erste Runde gesichert wird.
Die Teilnahmer, die mit dem Status "unconfirmed" oder gar nicht auf der Teilnehmerliste stehen, werden gebeten, sich bei Turnierbüro bis spätestens dem 22. Juli 2019 um 12:30 Uhr zu melden.
|
Spezifische Regelung |
Art. 6.7.1 Verspätung bis 3 Minuten sind bei Rundenbeginn zulässig. Wer später am Brett erscheint, verliert die Partie forfait.
|
Art. 11.3.2.1 Verbot zur Mitnahme von elektronischen Geräten in den Turniersaal.
|
|
Das Turnier wird für die Führungslisten gewertet. | |
Resultatsmeldung | Die Spieler sind selber dafür verantwortlich, das Resultat und die Partieformulare abzugeben. Fehlen diese, so wird die Partie 0-0 gewertet. |
Turnierleiter | Lukas Muheim |
Datum | Samstag 20. Juli 2019. |
Ort | Konzertsaal im Kongresshaus Biel/Bienne. |
Spielmodus |
7 Runden Schweizer System
Chess960: Auslosung der Grundreihenfiguren vor jeder Runde.
|
Bedenkzeit | 15 min + 5 sec Bonus pro Zug |
Spielplan | 13:00 - 19:00 Uhr Preisverteilung: 19:00 Uhr |
Turnierpreise |
CHF 300, 200, 100.
Gesamtpreissumme: CHF 600 + Naturalpreise
|
Rangierung | Die Rangliste wird nach Punkten, Buchholz und Summe-Buchholz erstellt. Das jeweils schlechteste Resultat wird gestrichen. Die Preise werden gemäss der Schlussrangliste verteilt (kein „Hort-System“). |
Zulassung | Für alle Spieler offen, keine ELO-Wertung erforderlich. |
Anmeldung | CHF 30 (1999+: CHF 20), per Banküberweisung bis zum 17. Juli 2019, gemäss Rechnung, welche Sie nach der Anmeldung per E-Mail erhalten oder vor Ort bis spätestens 20. Juli, 12:30 Uhr. |
Diverses | Das Turnier wird für keine Führungsliste gewertet. |
Striktes Rauchverbot im ganzen Gebäude. | |
Verbot zur Mitnahme von elektronischen Geräten in den Turniersaal. |
Hauptturnierleiter | Markus Klauser. |
Datum | Samstag 27. Juli 2019. |
Spiellokal | Vereinssaal, Kongresshaus Biel/Bienne. |
Spielmodus | 7 Runden, Schweizer System. |
Bedenkzeit | Fischer-Modus: 10 min + 10 sec Bonus pro Zug |
Zeitplan |
1.-3. Runde: 10:00 - 12:15 Uhr
Ab 12:00 Uhr: Mittagspause
4.-7. Runde: 13:30 – 16:30 Uhr Preisverteilung: 16:45 Uhr |
Turnierpreise |
Naturalpreise für alle Teilnehmer.
|
Rangierung |
1. Punkte
2. Buchholz-Wertung
3. Buchholz-Summe.
|
Zulassung | Offen für alle Schüler und Junioren mit Jahrgang 2001 oder jünger. |
Kategorien | U10: Jahrgang 2009 oder jünger |
U13: Jahrgang 2006 oder jünger | |
U18: Jahrgang 2001 oder jünger | |
Anmeldung | Online-Anmeldung bis 26. Juli 2019 oder vor Ort bis spätestens um 09:00 Uhr. |
Check-in bis spätestens um 09:30 Uhr. | |
Achtung: Teilnehmer des JTO können nicht auch am BTO teilnehmen! | |
Kosten | Keine Kosten, Teilnahme und Mittagessen sind gratis! |
Regel | Unmöglicher Zug verliert nicht, dagegen gilt die "Berührt-geführt-Regel". |
Diverses | Das Turnier zählt für die Gesamtwertung des Berner Schüler-Grand-Prix 2019. |
Striktes Rauchverbot im ganzen Gebäude. | |
Elektronische Geräte von Spielern, Zuschauern und Begleitpersonen müssen im Turniersaal ausgeschaltet sein.
|
|
|
Turnierleiter | Markus Klauser |
Datum | Sonntag 28. Juli 2019. |
Spiellokal | Vereinssaal, Kongresshaus Biel/Bienne. |
Spielmodus | 5 Runden Schweizer System. |
Bedenkzeit | 15 min + 5 sec Bonus pro Zug |
Spielplan | 1.-2. Runde: 11.00 – 12.30 Uhr 3.-5. Runde: 14.15 – 16.30 Uhr Preisverteilung: 16.30 Uhr, gefolgt von einem Apero. |
Turnierpreise |
Naturalpreise für alle Teilnehmer.
|
Rangierung |
1. Punkten
2. Buchholz-Wertung
3. Buchholz-Summe.
|
Zulassung |
Nur für Ärzte/Ärztinnen, keine ELO-Wertung erforderlich.
Die endgültige Zulassung eines Spielers obliegt ausschließlich der Organisation. Diese Entscheidung ist unwiderruflich.
|
Anmeldung | CHF 30, per Banküberweisung bis zum 23. Juli 2019, gemäss Rechnung, welche Sie nach der Anmeldung per E-Mail erhalten oder vor Ort bis spätestens 28. Juli, 10:00 Uhr. |
Diverses | Das Turnier wird für keine Führungsliste gewertet. |
Striktes Rauchverbot im ganzen Gebäude. | |
Verbot zur Mitnahme von elektronischen Geräten in den Turniersaal. |
Schiedsrichter | IA Jonas Studer. |
Datum / Zeit | Samstag 20. Juli 2019, 13.00 Uhr. |
Spiellokal | Schalterhalle unseres Sponsors BEKB, Zentralstrasse 46, Biel/Bienne. (Map) |
Spielmodus | Simultan gegen einen Grossmeister. |
Zulassung | Für alle Spieler offen, keine ELO-Wertung erforderlich. |
Anmeldung | CHF 20 (1999+: CHF 10), per Banküberweisung bis zum 17. Juli 2019 (beschränkte Teilnehmerzahl), gemäss Rechnung, welche Sie nach der Anmeldung per E-Mail erhalten. |
Hauptturmierleiter | Markus Klauser. |
Datum | Sonntag, 21. Juli 2019. |
Spiellokal | Vereinssaal, Kongresshaus Biel/Bienne. |
Spielmodus | Zweierteams, 7 Runden, Schweizer System. |
Bedenkzeit | Fischer-Modus: 10 min + 10 sec Bonus pro Zug. |
Zeitplan | 08:30 - 09:30: Anwesenheitskontrolle |
09:45: Begrüssung | |
10:00: Start zur 1. Runde | |
10:45: 2. Runde | |
11:30: 3. Runde | |
Mittagspause | |
13:00: 4. Runde | |
13:45: 5. Runde | |
14:30: 6. Runde | |
15:15: 7. Runde | |
ca. 16:15: Rangverkündigung und Preisverteilung | |
Turnierpreise |
Naturalpreise für alle Teilnehmer.
|
Rangierung |
1. Mannschaftspunkte
2. Einzelpunkte
3. Resultate untereinander.
|
Zulassung | Offen für alle Schüler und Junioren mit Jahrgang 2003 oder jünger. |
Anmeldung |
Online-Anmeldung bis 20. Juli 2019 oder vor Ort bis spätestens um 09:00 Uhr.
|
Check-in bis spätestens um 09:30 Uhr. | |
Wegen Begrenzung der Teilnehmerzahl ist eine frühzeitige Anmeldung sehr zu empfehlen!
|
|
Kosten | Keine Kosten, Teilnahme und Mittagessen sind gratis! |
Regeln | Unmöglicher Zug verliert nicht, dagegen gilt die "Berührt-geführt-Regel". |
Zwei Spieler bilden ein Team (ohne Erstatzspieler). | |
Fixe Brettaufstellung: der höher klassierte bzw. stärkere Spieler spielt immer am ersten Brett. | |
Diverses | Turniertelefon am Turniertag: 078 878 70 84. |
Striktes Rauchverbot im ganzen Gebäude. | |
|
© Copyright 2024 - Internationales Schachfestival Biel