Grossmeisterturnier

Image Podium GMT- (from the left) Sam Shankland (2nd USA), Santosh Vidit (1st IND), Peter Leko (3rd UNG)
Podium GMT- (from the left) Sam Shankland (2nd USA), Santosh Vidit (1st IND), Peter Leko (3rd UNG)
by Simon Bohnenblust / Biel Chess Festival
Image GM Santosh Vidit- Winner of the Grandmaster Tournament 2019 Biel Chess Festival
GM Santosh Vidit- Winner of the Grandmaster Tournament 2019 Biel Chess Festival
by Simon Bohnenblust / Biel Chess Festival
loading ...
loading ...
loading ...
loading ...

Grossmeister Turnier (GMT)

Schiedsrichter
IA Laurent Freyd
Zeitrahmen 20.-31 Juli 2019.
Spiellokal Bühne des Konzertsaals, Kongresshaus Biel/Bienne.
Spielmodus
28 Spiele in 3 Serien geteilt:
- klassische Zeitkontrolle: 7 Runden;
- Rapid: 7 Runden (Farben getauscht);
- Blitz: 14 Runden.
Bedenkzeiten
Klassisch:40 Züge in 100 Minuten, 50 Minuten für die 20 nächsten Züge, danach 15 Minuten für die restliche Partie. Für jeden Zug gibt es einen Zeitzuschlag von 30 Sekunden.
Rapide: 15 min + 5 sec Bonus pro Zug.
Blitz: 3 min + 2 sec Bonus pro Zug.
Spielplan 20. Juli, 16 Uhr: Eröffnungszeremonie mit Auslogung der Spieler-Startnummer.
21. Juli: Rapid; 13:00 Uhr
22.-25. Juli: Klassich, 1.-4. Runde; 14:00 Uhr
26. Juli: Ruhetag
27. Juli: Blitz; 14:00 Uhr
28.-30. Juli: Klassisch, 6.-7. Runde; 14:00 Uhr
31. Juli: Tie-break; Zeit offen
31. Juli, 18:00 Uhr: Schlusszeremonie
Es wird von den Spielern erwartet, dass sie aus Respekt gegenüber dem Gegner, den Fotografen und den Sponsoren rechtzeitig vor dem Beginn der Runde erscheinen.
Turnierpreise
CHF 10'000/7'500/5'000/3'000/2'000/1'500/1'000/500.
Gesamtpreissumme: CHF 30'500.

Rangierung

Klassische Zeitkontrolle: 3 Punkte für einen Sieg; 1 Punkt für ein Remis; 0 Punkt für eine Niederlage.
Rapid: 2 Punkte für einen Sieg; 1 Punkt für ein Remis; 0 Punkt für eine Niederlage.
Blitz: 1 Punkt für einen Sieg; ½ Punkt für ein Remis; 0 Punkt für eine Niederlage.
Für die Endrangliste werden alle Punkte in den 3 Turnieren zusammengezählt (Klassisch, Rapid und Blitz).
Bei einem Gleichstand sind im Tie-Break Rapidspiele im Sysem Chess960 geplant. Bei einem weiteren Gleichstand wird für den Endrang ein Armageddon im klassischem System gespielt.
Das endgültige Tie-Break System wird erst anhand der Teilnehmer, welche Punktgleich sind, ermittelt.
Wertung Jede Serie gilt für die entsprechende Führungsliste des FIDE (Elo, Rapid, Blitz).
Spezifische Regelung Art. 6.7.1 Alle Spieler müssen sich inner 10 Minuten nach Rundenbeginn an ihrem Brett zeigen, respektiv 5 Minuten beim Rapid und 2 Minuten beim Blitz), ansonsten wird die Partie als Forfait gewerten oder andere Sanktionen.
Art. 9.1.1 Es ist nicht getattet, vor dem 40. Zug ein Remis an zu bieten.
Art. 11.3.2.1 Dem Spieler ist es nicht gestattet, während seinem Spiel, ein elektronisches Gerät in den Turniersaal mit zu bringen (Handy oder ähnliches). Falls es doch nötig ist, muss er es dem Schiedsrichter an seinem Turniertisch abgeben.
21
Jul

13:00 GMT Rapid

22
Jul

14:00 GMT 1. Runde

23
Jul

14:00 GMT 2. Runde

24
Jul

14:00 GMT 3. Runde

25
Jul

14:00 GMT 4. Runde

26
Jul

GMT Ruhetag

27
Jul

14:00 GMT Blitz

28
Jul

14:00 GMT 5. Runde

29
Jul

14:00 GMT 6. Runde

30
Jul

14:00 GMT 7. Runde

31
Jul

11:00 GMT Tie-Break